Zeitgenössischer Derwisch Tanz:
... ein euphorisierendes Vergnügen, sowie einzigartige Weise, tiefer in Dich und die Welt zu blicken !
Den Tanz kennenlernen, Feuer fangen & trainieren:
Frei und experimentell.
Schwindel oder gar Übelkeit sind schnell überwunden, bzw. gar kein Thema - gewußt wie !
Trainingsinhalte, sowie Formate und aktuelle Termine findest Du 'unten' auf dieser Seite.
Mehr Hingtergrungwissen zum (zeitgenössischen) Derwisch Tanz, auch hier !
Seit vielen Jahren gebe ich Einzel-& Gruppentrainings in unterschiedlicher Form der Körper-und Prozess-Arbeit.
Von Bewegung über Stimme und Atem, sowie in dynamischen und stillen Meditationen, begleite ich individuelle und Gruppenprozesse nach verschiedenen methodischen Ansätzen, aber auch in freier Form, Prinhzipien folgend, die sich mir in der langjährigen Erfahrung aus allen Ansätzen immer wieder herausschälten.(siehe Vita).
Somit gestalte ich die Bewegungs-/Tanzarbeit mit ihren unterschiedlichen Aspekten fundiert und zugleich frei, auf Basis dieses großen Erfahrungs-Repertoires.
Je nach Anforderung, Schwerpunkt oder Wunsch, gestaltet sich ein Training daher flexibel, individuell und bedürfnis-orientiert.
Ich freue mich auf Dich !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auf Anfrage biete ich:
. Workshops & Trainings für Gruppen
. Flexibles Einzel-Training (in Hamburg vor Ort, als auch per Online Zoom-Session).
Bei Interesse oder für weitere Fragen melde Dich gerne persönlich bei mir.
Aktuelle Termine findest Du hier 'unten', meist up to date.
Abonniere für das Aktuelle gerne auch meinen Telegram-Kanal oder/und folge mir auf Instagram.
Telegram-Kanal: Contemporary Dervish
Instagram: derwisch_hamburg
Lieben Dank,
Caroline Salomé
Zeitgenössischer Derwisch Tanz: Training
Das Training ist ein ganzheitliches Körper-/Bewegungs-& Fokus-Training:
'Der kontrollierte Kontrollverlust'.
Es ermöglicht ein tieferes Selbst-Verständnis: Wachsende körperliche-/mentale-/emotionale Bewusstheit, auf Basis des 'Whirling'.
Im Tanz den Kreislauf der Erwartungen durchbrechen. Vom Bekannten ins Unbekannte,
Unerforschte.
Zentrierung, Balance, Fokus (Körper und Geist)
Balance als Prozess: Integration und Synchronisierung unmittelbarer Erfahrung (physisch, kognitiv, emotional): Lebendige Kommunikation
Embodiment im 'Spiralprozess': Kreis-und Spiralbewegungen, Repetition
Trance: Von rationalem zu intuitivem Verständnis, 'Entgrenzung'
Synchronisierung, Mobilisierung und Zentralisierung (physisch, mental, emotional)
Vertiefte Atmung, Intensivierung der Tiefensensibilität (Propriozeption)
Bewegungs-Effizienz: Verhältnis von Aktivität und Entspannung
Erweiterung der Aufmerksamkeit und Wahrnehmung
Transformative Prozesse (physisch, kognitiv und emotional): 'In die eigene natürliche Kraft kommen'
Herausforderung und Verspieltheit: Kontrolle-/Nicht-Kontrolle, Vertrauen, Kontakt, Hingabe
Während des Drehens um die eigene Achse - unter der enormen Wirkkraft von Zentrifugalkraft und Beschleunigung - synchronisieren wir Atem und Bewegung, Mentales und Emotionen. Die Wahrnehmung schärft sich, das Fühlen wird klarer und intuitiv.
Wir lernen uns körperlich aktiv zu zentrieren, unseren Fokus klar zu lenken, und uns zugleich dabei
ganz hinzugeben.
Das permanente Drehen verändert nicht nur unseren physischen Zustand unmittelbar:
Die Wahrnehmung von Zeit und Raum wandelt sich, Innen und Außen verbindet sich mehr, verwebt sich. Körperlich (äußerlich) sind wir in höchster
Dynamik; unsere Aufmerksamkeit - der Blick und Fokus - ist jedoch zeitgleich dauerhaft nach Innen gerichtet. Denn der Seh-und Gleichgewichtssinn funktioniert (und stabilisiert uns daher) nicht
mehr wie gewohnt. Ein außergewöhnlicher Zustand !
Der Tänzer erforscht die Dimensionen zwischen aktiv-geführter Bewegung und Trance:
Vollständig geerdet und präsent zu tanzen - zugleich frei und hingegeben. 'Free-Style' auf Basis der Kreis-Form: Eine Ur-Form.
Aus der wirbelnden Dynamik erwachsen Stabilität und Harmonie. Ein permanentes Sich-Verankern, Verwurzeln, Zentrieren.
Zugleich Loslassen, Weit-werden. Präsenz.
Der 'kontrollierte' Kontrollverlust. D a z w i s c h e n - s e i n.
Zeitgenössischer Derwisch Tanz ist eine aktive, dynamische Tanz-& Bewegungskunst - auch Meditation.
Handfeste, schlichte Technik, sowie faktisches und intuitives Wissen verbinden sich:
Die Wahrnehmung ist erweitert, der Körper hoch aktiv, der Fokus dabei klar geführt, nach Innen gerichtet. Trunkenheit und doch
zentriert:
Dem Seh-/sowie Gleichgewichtssinn kann beim permanenten Drehen nicht mehr 'vertraut' werden, sie leiten keine nützlichen Informationen mehr an das Gehirn weiter. Unser Fokus hingegen ist frei !
Ihn können wir willentlich lenken und damit bewusst die Aufmerksamkeit auf das Körper-Zentrum, die Mittel-Achse, bzw. nach 'Innen' richten.
Aktive Sammlung - und damit Stabilität: die Voraussetzung, sowie der Boden für Lebendigkeit und Vertrauen, heilsame Trance,
und umfassend, Hingabe.
Wenn Hingabe bedeutet, sich dem Übergang von einer Alltäglichen in eine neue, weit-ere Wahrnehmungs-Dimension begeben zu können -
so eröffnen sich darin neue und große Spielräume, Klarheit, Bewusstheit und Wandlung.
Bewusst erlebt, können die Komplexität, Widersprüchlichkeiten, Gegensätze oder 'Chaos' im Leben lebendig und als sinn-haft erlebt werden:
In einem ‚Sowohl Als Auch‘, beziehungsweise ‚Entweder UND Oder‘.
Zeitgenössischer Derwisch Tanz I ★Einsteiger-Training (Gruppe)
Datum: Freitag, 08.09.23 I Freitag,03.11.23 I Freitag, 01.12.23
Die Termine können einzeln oder alle drei Termine für einen ermäßigten Preis gebucht werden.
Ort: Schule "Shiatsu-zum-Leben" (Holländische Reihe 31A) I ! Achtung: Der Ort für den Nov.-Termin
wird noch bekanntgegeben !
Zeit: 18.00 - 20.00 Uhr (+ im Anschluß *Intensiv-Abend, open end) !
Dieses Training kannst Du zum Kennenlernen des Trainings, bzw. für einen fundierten Einstieg in den Tanz wahrnehmen.
Körperarchitektur, Embodiment, Zentrierung, theoretisches & praktisches (Grund-)Wissen, bzw. Technik & 'Whirling'-Praxis.
Schwindel oder Übelkeit sind schnell überwunden oder gar kein Thema - gewußt wie !
Als Einsteiger wirst Du mit den Grundkenntnissen dieses Trainings anschließend auch gut alleine, eigenständig praktizieren können.
Im anschließenden 'Intensiv-Training' ab 20.00 Uhr bis 'open end', hast Du die Möglichkeit, in Ruhe weitere Erfahrung zu sammeln,
so lange, wie Du möchtest.
Bitte melde Dich per kurzer Mail an, ich lasse Dir alle wichtigen Infos zukommen. Kontaktiere mich gerne bei Fragen vorab.
Zeitgenössischer Derwisch Tanz I ★Intensiv-Training (Gruppe)
Datum: Freitag, 08.09.23 I Freitag, 03.11.23 I Freitag, 01.12.23
Ort: Schule "Shiatsu-zum-Leben" (Holländische Reihe 31A) ! Achtung: Der Ort für den Nov.-Termin wird noch bekanntgegeben !
Zeit: 20.00 - 23.00 Uhr + 'Open end'
Einsteiger & Fortgeschrittene. Jede*r ist herzlich willkommen !
Fortgeschrittene können im Rahmen dieses Intensiv-Abends wunderbar ihre Fähigkeiten vertiefen, bzw. in einer ausgedehnten Dreh-Session
ihre Fähigkeiten entwickeln, sowie tiefe Erfahrungen sammeln.
Das Ganze natürlich zu atemberaubender Musik !
Anmeldung:
Bei Interesse, bzw. Fragen vorab kontaktiere mich bitte kurz persönlich.
Melde Dich dann bitte per Email verbindlich an, sobald ich Dir alle weiteren und wichtigen Informationen via Mail zugesendet habe.
Die Plätze für ein Training sind begrenzt, melde Dich also gerne rechtzeitig (wenn möglich bis 14 Tage vorab),
an.
Dankeschön.
Zeitgenössischer Derwisch Tanz I ★Offenes Training
Datum: Jeden Freitag: wird bekannt gegeben
!
Ort: Schule "Shiatsu-zum-Leben" (Holländische Reihe 31A)
Zeit: 09.00-10.30 Uhr
Einsteiger und Fortgeschrittene. Jede*r ist herzlich willkommen !
Schwindel oder Übelkeit sind schnell überwunden oder gar kein Thema - gewußt wie !
Gemeinsames Warm-Up, Übungen und freies Drehen im Wechsel. Natürlich zu feinster Musik ...
Anmeldung:
Vor deinem ersten Termin bitte per kurzer Mail oder gerne auch mobil, hier.
Anschließend einfach kommen !
Mitbringen !
Bequeme Kleidung (Rock, Drehrock), Tanzschuhe, Jazz-Dance Schuhe, Schläppchen oder feste Socken (rutschfest, keine Wolle oder Noppen).
Herzlich Willkommen in der Drehwelt !
In Vorfreude,
Caroline Salomé
"Wer nach Außen schaut, träumt, wer nach Innen schaut, erwacht ..." C.G.Jung
Zeitgenössischer Derwisch Tanz I ★Einzel-Training:
Ich biete jederzeit & auf Dich persönlich zugeschnittenes Einzel-Training an, vor Ort oder Online.
Für alle Level & je nach persönlichem, bzw. inhaltlich individuellem Interesse am Zeitgenössischen Derwisch Tanz.
Das Training findet vor Ort in Hamburg statt, nach Absprache -
bei guten Wetterverhältnissen auch draußen, auf meinen mobilen Tanzböden an der frischen Luft -
… oder ist als Online (Zoom-Session) möglich,
(Für eine Online-Session benötigst Du lediglich ca. 2x3 Meter Platz bei Dir zuhause oder einem Raum.
Bei Interesse melde Dich gerne, um ein Gespräch zu vereinbaren, in dem wir die Möglichkeiten & Details persönlich besprechen können.
Dankeschön !
★Einsteiger-Training:
Für den ersten Einstieg gibt es ein kompaktes Angebot:
★ 3.5-4 Stunden, in zwei Einheiten/-Terminen nach Absprache
Investition: 250,00 Euro
Dieses Einstiegstraining beinhaltet das wichtige theoretische Grundwissen/-Technik, Verständnis der Körperarchitektur für das Drehen & die persönliche, praktische Begleitung in ausgedehntes und eigenständiges Drehen. Außerdem persönliches Vor-/Nachbesprechen.
Dieses Setting hat sich nach meiner Erfahrung bewährt, um einerseits einen aussagekräftigen Eindruck zu vermitteln, und auch für Dich selbst eine sinnhafte, ‚runde’ ;) erste Erfahrung mit dem ‚Whirling‘ zu machen.
★Individuelles Einzel-Training:
Für alle, die schon Vorerfahrung mit dem Drehen haben oder fortgeschritten sind, biete ich jederzeit Einzel-Stunden nach Absprache:
Investition: 30-90 Minuten I 40,00-90,00 Euro
Bei Absprache mehrerer Termine in Folge kann ggflls.ein ‚Paket-Preis’ vereinbart werden.
★Training auf Spende (‚Gift-Economy‘)
Da ich jeder*m, die/der wirklich am Tanz interessiert ist, unabhängig von finanziellen Verhältnissen die Möglichkeit bieten möchte, mit diesem in Tuchfühlung zu kommen, biete ich - je nach aktueller eigener Kapazität – Einzel-Training auch nach dem sog. ‚Gift-Economy-Prinzip‘ an.
Das bedeutet, Du schätzt Dich bzgl. deiner finanziellen Möglichkeiten selbst ein (hier kann ich Dir eine kleine schriftliche Hilfestellung zukommen lassen, die ich dafür sehr hilfreich finde), und gibst mir einen entsprechend frei gewählten Beitrag für den von uns vorab gemeinsam abgesprochenen Trainings-/Zeitumfang.